Fünf Jahre nach seinem Debütalbum „Blind“ beschert uns Simon Schmidt alias Blindsmyth seinen neuen Longplayer „All That Fiberglass“. Der musikalische Globetrotter lässt sich für seine Musik nicht nur von anderen Kulturen inspirieren, sondern nutzt auch Field Recordings, selbstgebaute Hardware und einen Vocal-Harmonizer, um einen warmen analogen Sound zu kreieren. Während er sich thematisch in seinen [...]

Der Beitrag Blindsmyth – All That Fiberglass (Connaisseur) ist auf FAZEmag erschienen.

Be the first person to like this
Similar news
Dieser ArtikelTermin bestätigt: Hier sind erste Infos zu Lollapalooza Berlin 20...
14 December, 05:54
Dieser ArtikelOlaf Scholz: Keine Corona-Lockerungen für Clubs stammt von FAZEm...
09 August, 06:11
  “The Cut Off” ist das erste Album von Perc nach sieben Jahren, mit dem der Mu...
02 December, 13:51
Produzentin, DJ, Umwelttoxikologin- und aktivistin. Für Menschen wie Jayda G wu...
16 June, 07:00
Dänemarks Elektro-Poet, Lasse Matthiessen, veröffentlichte am 4. November sein ...
14 November, 10:04
Hallo mein Name ist Frank Sonic und ich befinde mich mittlerweile im 23. Jahr m...
15 April, 09:02
KiNK, unser Jahrespoll-Gewinner der Kategorie “Live Act International”, plagt s...
06 March, 19:48
Wir alle lieben sie, doch die wenigsten beherrschen sie: Analog- und Hardware-G...
18 March, 08:22